Das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 27.03.2019 ist verfügbar
Willkommen | Aktuelle Informationen
Rechnungsabschluss 2018
Die Auflage des noch nicht genehmigten Rechnungsabschlusses 2018 ist verfügbar.
>> Dokumentenarchiv
>> Rechnungsabschluss 2018
Zum Jahreswechsel
Weihnachten ist vorbei, jetzt rücken wir das Jahr 2019 in den Mittelpunkt. Rund 375 Tage später – im Jänner 2020 – finden die Gemeinderatswahlen statt.
Nachdem die Gesellschaften auch in der letzten Legislaturperiode wieder tiefe politische und kulturelle Transformationen erfahren haben, besteht weiter die Notwendigkeit, ein neues Selbstverständnis innerhalb der sich verändernden kulturellen Identitätsprozesse zu bilden und ihre Grundlagen kritisch zu hinterfragen. Das gilt auch für unser Mauerbacher Universum.
Unser Meinungsverständnis sieht sich besonders einer aktiven Toleranz gegenüber. Die Bürgermeisterpartei im Sog mit dem Koalitionspartner SPÖ und WIR FÜR MAUERBACH hat für Generationen wirkungsvolle Maßnahmen im Ort gesetzt. Immer mehr publikumswirksame Veranstaltungen prägen Mauerbach.
Und die Grünen? Ein kritischer Blick auf die Gemeinderatsprotokolle (siehe Faksimile) offenbart, dass das Meinungsspektrum der Grünen schillernd ist. Die Umwelt als Projektionsfläche für Zuschreibungen und Ressentiments ist massiv vertreten. Die Grünen muss man sich jedoch erst einmal leisten können!
Ein sicheres Auftreten hängt großteils auch von der rhetorischen Ausdruckskraft ab. Wer wie Peter Buchner seine Botschaft auf den Punkt bringt, überzeugt. Er repräsentiert die Gemeinde in der Öffentlichkeit, unterstützt von den Kräften, die ihre politische Aktivität für die Weiterentwicklung von Mauerbach verwenden. Zu den unterstützenden Kräften zählt sich WIR FÜR MAUERBACH, weil diese Entwicklung zukunftsfähig ist.
WIR FÜR MAUERBACH appelliert an alle im Ort, das Jahr 2019, das ab der zweiten Jahreshälfte für den Wahlkampf zu den Wahlen anfangs Jänner 2020 genutzt werden wird, in koexistenzieller und nicht konfliktgetriebener Atmosphäre zu gestalten.
WIR FÜR MAUERBACH ist bereit, bei der gesetzeskonformen Umsetzung dieses Zieles aktiv mitzuwirken. In der laufenden Regierungsperiode hat sich gezeigt, dass ein korrekter Blick auf die Gemeindevorschriften massiv Streit vermeiden geholfen hat.
Diese Arbeit muss fortgesetzt werden – nachgewiesen am besten von WIR FÜR MAUERBACH!
Mit diesem Verständnis begrüßen wir das neue Jahr, freuen uns auf eine erfolgreiche politische Umsetzung und wünschen dabei allen viel Gesundheit!
Ihr
Leo Dutzler
Gemeinderatssitzung vom 14.11.2018
Das genehmigte Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 14.11.2018 ist verfügbar
>> News + Events / GR-Protokolle
Gemeinderatssitzung vom 12.12.2018
Das noch nicht genehmigte Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 12.12.2018 ist verfügbar
>> News + Events / GR-Protokolle
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates
Budget 2019 – Voranschlag
Der Voranschlag für das Haushaltsjahr 2019 ist verfügbar.
>> Dokumentenarchiv
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates
Liebe Interessierte an unserer Ortspolitik!
Die Namensänderung von Ruth Skripal auf Ruth Freyenschlag hat uns dazu veranlasst, gleich die vollständige und aktuelle Gemeinderatsliste zu veröffentlichen.
>> Gemeinderatsliste Oktober 2018
Bei Vizebürgermeister Erwin Hackl haben wir auf dessen Wunsch wieder die Adresse und Telefonnummer weggelassen, weil er als pensionierter Kriminalbeamter ansonsten für sich ein Sicherheitsrisiko sieht.
Im Zuge der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist bald überhaupt zu befürchten, keine Adressen der OrtsvertreterInnen mehr veröffentlichen zu dürfen. Ich bin schon gespannt darauf, wie das unser Bürgermeister („24 Stunden, 365 Tage im Jahr“) nächstens handhaben wird.
Aus der Redaktion unserer Gemeindezeitung höre ich, dass Geburten- und Sterbemeldungen nicht ohne Einverständnisverklärung der Eltern oder Hinterbliebenen mehr erfolgen dürfen. Und der Bürgermeister hat alle Hände voll zu tun, Jubilaren per Bild dokumentiert gesetzesgerecht zu gratulieren, dabei sind gerade diese Menschen stolz auf diese Usance.
Ich und unsere Sympathisanten stehen nach wie vor vollumfänglich für unsere Mauerbacher Anliegen zur Verfügung,
Ihr
Leo Dutzler
Änderung Örtliches Raumordnungsprogramm Nr. 2012-03 / Änderung Bebauungsplan Nr. 17
Als Ergänzung zum Brief des Bürgermeisters Peter Buchner haben wir die beiden Dokumentfolgen online gestellt. Wer sich interessiert, kann sich bequem von zu Hause einen Überblick verschaffen, wie die Planungen rund um das eigene Grundstück aussehen.
Bei Fragen steht während der Amtszeiten das zuständige Bauamt auf der Marktgemeinde Mauerbach Rede und Antwort.
Allenfalls kann auch ich sachdienlich antworten, Ihr
Leo Dutzler
Änderung Örtliches Raumordnungsprogramm Nr. 2012-03
- Auflageentwurf Blatt 3
- Auflageentwurf Blatt 4
- Grundlagenplan Baulandausnutzung
- Erläuterungs-Umweltbericht Tl. 1
- Erläuterungs-Umweltbericht Tl. 2
Änderung Bebauungsplan Nr. 17
- Auflageentwurf Blatt 1
- Auflageentwurf Blatt 2
- Auflageentwurf Blatt 3
- Auflageentwurf Blatt 4
- Auflageentwurf Blatt 5
- Auflageentwurf Blatt 6
- Auflageentwurf Blatt 7
- Auflageentwurf Blatt 8
- Auflageentwurf Blatt 9
- Auflageentwurf Blatt 10
- Auflageentwurf Blatt 11
- Auflageentwurf Blatt 12
- Auflageentwurf Blatt 13
- Auflageentwurf Blatt 14
- Auflageentwurf Blatt 15
- Entwurf Legende
- Erläuterungsbericht