Raumordnungsprogramm
In der Sitzung vom 11.07.2012 hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Mauerbach einstimmig das Örtliche Raumordnungsprogramm, die Bebauungs- und Flächenwidmungsplanänderung sowie das Entwicklungskonzept beschlossen. Im folgenden finden Sie bezughabenden Unterlagen:
Örtliches Raumordnungsprogramm / ÖROP
- Verordnungswortlaut
- Stellungnahme Ortsplanung
- Änderung Örtliches Raumordnungsprogramm Nr. 2012-03 /
Änderung Bebauungsplan Nr. 17 (Sept 18) - Änderung des ÖROP Nr. 2012-03 / Änderung des Flächenwidmungsplans Nr. 2012-03 (Kundmachung Sept 18)
- Änderung Bebauungsplan Nr. 17 (Kundmachung Sept 18)
OEK
Flächenwidmungsplan
- Beschlussvorlage
- Beschlussvorlage mit Darstellung der Änderungen gegenüber Auflagenentwurf
- Änderungspunkte
Bebauungsplan
Mit 22.12.2011 ist die öffentliche Auflagefrist des Örtlichen Raumordnungsprogrammes 2012 abgelaufen. Wir haben für Sie hier die offiziellen Unterlagen zum Zeitpunkt der öffentlichen Auflage bereitgestellt. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass aufgrund der zahlreichen Stellungnahmen aus der Bevölkerung und daraus resultierenden möglichen Abänderungen der Pläne die hier zur Verfügung stehenden Unterlagen möglicherweise nicht mehr dem Letztstand entsprechen! Alle Pläne daher ohne Gewähr!
Berichte ÖROP
- Grundlagenbericht
- Datenblätter
- Landschaftskonzept
- Verkehrskonzept
- Verordnungswortlaut
- Erläuterungsbericht
- Flächenwidmungsplan Änderung
- Gutachten Wohngebietserweiterung Steinbach Geologie 2006
- Gutachten Beethovengasse
- Gutachten Steinbachstrasse
Grundlagenpläne
- Naturraum 01
- Naturraum 02
- Naturraum 03
- Naturraum 04
- Grundausstattung 01
- Grundausstattung 02
- Grundausstattung 03
- Grundausstattung 04
- Betriebe 01
- Betriebe 02
- Betriebe 03
- Betriebe 04
- bauliche Bestandsaufnahme 01
- bauliche Bestandsaufnahme 02
- bauliche Bestandsaufnahme 03
- bauliche Bestandsaufnahme 04
- Baulandausnutzung
Landschafts- und Verkehrskonzept
Pläne ÖROP
- örtliches Entwicklungskonzept – Entwurf
- Flächenwidmungsplan – Entwurf 01
- Flächenwidmungsplan – Entwurf 02
- Flächenwidmungsplan – Entwurf 03
- Flächenwidmungsplan – Entwurf 04
- Flächenwidmungsplan 01
- Flächenwidmungsplan 02
- Flächenwidmungsplan 03
- Flächenwidmungsplan 04
- Flächenwidmungsplan 05
- Flächenwidmungsplan 06
- Flächenwidmungsplan 07
- Flächenwidmungsplan 08
- Flächenwidmungsplan 09
- Flächenwidmungsplan 10
- Flächenwidmungsplan 11
- Flächenwidmungsplan 12
- Flächenwidmungsplan 13
- Flächenwidmungsplan 14
- Flächenwidmungsplan Übersicht
- Flächenwidmungsplan Differenz 01
- Flächenwidmungsplan Differenz 02
- Flächenwidmungsplan Differenz 03
- Flächenwidmungsplan Differenz 04
- Flächenwidmungsplan Differenz 05
- Flächenwidmungsplan Differenz 06
- Flächenwidmungsplan Differenz 07
- Flächenwidmungsplan Differenz 08
- Differenz Plan DKM Übersicht
Bebauungsplan Nr. 13
- Bebauungsplan Nr. 13 Änderungen – Erläuterungen
- Bebauungsplan 01
- Bebauungsplan 02
- Bebauungsplan 03
- Bebauungsplan 04
- Bebauungsplan 05
- Bebauungsplan 06
- Bebauungsplan 07
- Bebauungsplan 08
- Bebauungsplan 09
- Bebauungsplan 10
- Bebauungsplan 11
- Bebauungsplan 12
- Bebauungsplan 13
- Bebauungsplan 14
- Bebauungsplan 15
- Bebauungsplan Legendenblatt
Stellungnahmen zum Örtlichen Raumordnungsprogramm 2012
- 2011 12 14 – Bauparzellen im Waldgebiet Allerheiligenberg/Steinbach
- 2011 12 14 – Millöckerviertel – Stellungnahme Rechtsanwaltskanzlei Dr. Suppan
- 2011 12 17 – generelle Stellungnahme zum Raumordnungsprogramm
- 2011 12 17 – Begleitinfo zur Stellungnahme in Bezug auf Feldwiese & WaldgasseBeilage 1 – StellungnahmeBeilage 2 – statistischer AnhangBeilage 3 – SportplatzBeilage 4 – Waldgasse
- 2011 12 20 – Millöckerviertel – Stellungnahme der Unterzeichner der Unterschriftenliste
- 2011 12 20 – generelle Stellungnahme zum Raumordungsprogramm/Protokoll Vorsprache